Änderung der ILIAS-Plattform

Die ORGAINVENT-eLearning Academy ändert Anfang Mai die URL. Damit verbunden werden alle User neue Benutzerdaten erhalten - hierüber werden Sie separat per email informiert. Bitte sichern Sie alle Ihre Zertifikate, da diese voraussichtlich nicht erhalten bleiben.

Datenschutzerklärung

Bevor Sie zu ILIAS wechseln, akzeptieren Sie die folgende Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Im Rahmen der Nutzung der ORGAINVENT eLearning Academy (im Folgenden ILIAS-Lernplattform genannt) werden personenbezogene Daten von Ihnen durch uns als f die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet und f die Dauer der zweckgebundenen und rechtlichen Verpflichtungen gespeichert. Im Folgenden informieren wir Sie darer, um welche Daten es sich dabei handelt, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezlich zustehen.
Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natliche Person beziehen.
Was ist die ORGAINVENT eLearning Academy und wozu dient sie?
Ilias ist ein Open Source Learning Management System, das in Unternehmen, Universiten, Schulen und Behden eingesetzt wird, um eigenstdiges Lernen zu realisieren. Dazu gehen die Verteilung und das Training von Lerninhalten.
Die ILIAS-Lernplattform wird bei der ORGAINVENT GmbH f die Durchfrung von Weiterbildungsmaahmen, z.B. f Seminare oder Zertifikatsprogramme, eingesetzt. Darer hinaus gibt es ein offenes Angebot, das der Information von Weiterbildungsinteressierten dient.
Name und Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutzinformation gilt f die Datenverarbeitung auf der Webseitehttps://academy.orgainvent.dedurch den Verantwortlichen:
ORGAINVENT Entwicklungs- und Koordinationsgesellschaft mbH
Schwertberger Str. 16
53177 Bonn (im Folgenden ORGAINVENT)

E-Mail:academy@orgainvent.de

Der Datenschutzbeauftragte von ORGAINVENT ist hier erreichbar:
RenFetkenhauer rene.fetkenhauer@q-s.de
Sie knen sich jederzeit bei Fragen zum Datenschutzrecht oder Ihren Betroffenenrechten direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Alternativ stehe Ihnen auch die Verantwortlichen bei uns f die Lernplattform unteracademy@orgainvent.dezur Verfung.
Verarbeitung personenbezogener Daten
F die Bereitstellung der Lernplattform arbeiten wir mit dem Dienstleister IFO LernTransfer GmbH, Kollegienweg 20, 53123 Bonn zusammen. Gegenstand der Zusammenarbeit ist die Anpassung, das Hosting und der technische Support der Lernplattform. Zu diesem Zweck werden alle Daten auf den Servern der IFU Lerntransfer GmbH in Deutschland gespeichert. Mit der IFU Lerntransfer GmbH haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Mit diesem Vertrag sichert die IFU Lerntransfer GmbH zu, die Daten in unserem Auftrag gem der Datenschutz-Grundverordnung zu verarbeiten und den Schutz der Rechte der betroffenen Personen zu gewrleisten.
Nutzung der ILIAS-Lernplattform
F die Nutzung der ORGAINVENT Academy ist ein Benutzerkonto und damit eine Registrierung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie von ORGAINVENT nach der Anmeldung zu Ihrem Kurs. Die dabei verwendeten Daten sind Anmeldename, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Ihre Teilnahme an bestimmten Kursen (sogenannte Stammdaten). Bestandsdaten entstehen automatisch durch die Auswertung von Tests und Aufgaben oder werden aktiv von Ihrem Kursbetreuer eingegeben.
Weiterhin werden sogenannte Bewegungsdaten gespeichert. Diese beinhalten, welche Kurse Sie nutzen und was Sie wann in diesen Kursen gemacht haben (z.B. welche Seiten Sie aufgerufen haben). Diese Daten dienen der gezielten Unterstzung Ihres Lernprozesses durch Ihren Kurstutor/in.
Zugriff auf Daten
Auf der Lernplattform sind Kurse und Informationsangebote vorhanden. Diese sind in sogenannten Kategorien (ORGAINVENT, REDcert, SURE, ZKHL) angeordnet. Benutzer haben je nach Anmeldung Zugang zu einer oder mehrerer Kategorien. Kurse sind i.d.R. nicht frei zugglich. ORGAINVENT ordnet die Benutzer den Kursen zu.
* Benutzer haben Zugriff auf Kategorien und Kurse oder Gruppen, f die sie von ORGAINVENT (Administatoren) freigeschaltet wurden und knen innerhalb der Vorgaben an Aktiviten teilnehmen.
* Administratoren sind mit der organisatorischen Verwaltung der ILIAS-Lernplattform betraut und haben Zugriffsrechte f das gesamte System. Sie knen auf alle Daten der ILIAS-Lernplattform zugreifen und sich auch berechtigt, die Stammdaten der Benutzer zu dern oder zu lchen. Hierzu sind nur wenige Mitarbeiter/-innen von ORGAINVENT berechtigt, die mit der Systembetreuung der ORGAINVENT Academy beauftragt sind.
* Mitarbeitende der IFU-Lerntransfer GmbH knen (aus technischer Sicht) uneingeschrkt auf die Lernplattform zugreifen.
Weitergabe von Daten
Eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, soweit in dieser Datenschutzinformation nichts anderes angegeben ist. Soweit wir personenbezogene Daten an Auftragsverarbeiter weitergeben, teilen wir Ihnen dies in dieser Datenschutzinformation bei dem jeweiligen Datenverarbeitungsvorgang unter Nennung des konkreten Empfgers mit.
ermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Falle von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Support und Anfragen
Bei Fragen oder Problemen knen Sie sich gern per email an uns wenden: academy@orgainvent.de.
Wir werden in diesen Flen Ihre E-Mail-Adresse auch f die Korrespondenz mit Ihnen verwenden, da wir Ihnen i.d.R. per E-Mail antworten werden. Sollten Sie dies nicht wschen, msten Sie uns in der E-Mail mitteilen, dass Sie z.B. telefonisch kontaktiert werden mhten. Wenn es notwendig ist, wird Ihre E-Mail zur weiteren Bearbeitung an die zustdige Stelle (z.B. Technischer Support, externe Dienstleister) weitergeleitet.
Cookies
Unsere ORGAINVENT eLearning Academy verwendet das eLearning Management System Ilias und dieses nutzt Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endger (Laptop, Tablet, Smartphone o.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Lernplattform besuchen. Cookies enthalten keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware und richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an.
In Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils auf das spezifisch verwendete Endger beziehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identit erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient zum einen dazu, die Nutzung unseres Angebotes f Sie komfortabler zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um eine Sitzungssteuerung zu ermlichen und z.B. Formulareingaben oder Warenkbe wrend der Sitzung zu speichern. Session-Cookies werden spestens mit dem Schlien Ihres Webbrowsers gelcht.
Ilias verwendet sowohl tempore Cookies, die mit dem Ende der Sitzung oder dem Schlien des Browsers ungtig werden, als auch Cookies, die lger gespeichert werden. er die Einstellungen Ihres Browsers knen Sie sehen, welche Cookies von unserer eLearning-Plattform gesetzt wurden und diese gegebenenfalls lchen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind f die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der berechtigten Interessen Dritter gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser lassen Cookies automatisch zu. Sie knen Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden oder dass Sie immer eine Warnung erhalten, bevor ein neues Cookie gespeichert wird. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschrkungen unserer Angebote fren.
Lchen von personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten werden aus dem System gelcht, sobald sie nicht mehr f den Erhebungszweck benigt werden.
Alle personenbezogenen Daten werden bis zur Lchung des Benutzerkontos gespeichert. Benutzerkonten werden i.d.R. 365 Tage nach dem letzten Login gelcht. Die Daten aus der Teilnahme des Kurses, die kursbezogenen Bestands- und Bewegungsdaten, werden bis zur Lchung des Kurses nach spestens 2 Jahren gespeichert. F die Sicherung von Ergebnissen und Zertifikaten ist der Benutzer zustdig. ORGAINVENT speichert diese Ergebnisse nach Lchung von Benutzer und Kurs nicht.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
* gem Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegener zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die auf dieser Einwilligung beruhende Datenverarbeitung f die Zukunft nicht mehr fortsetzen dfen;
* gem Art. 15 DSGVO Auskunft er Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere knen Sie Auskunft verlangen er die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfgern, gegener denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Lchung, Einschrkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieich Profiling und ggf. gem Art. 16 DSGVO unverzlich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollstdigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
* gem Art. 17 DSGVO die Lchung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausung des Rechts auf freie Meinungsrung und Information, zur Erflung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Grden des fentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausung oder Verteidigung von Rechtsansprhen erforderlich ist;
* gem Art. 18 DSGVO die Einschrkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmig ist, Sie aber deren Lchung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benigen. 18 DSGVO die Einschrkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmig ist, Sie aber deren Lchung verweigern und wir die Daten nicht mehr benigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausung oder Verteidigung von Rechtsansprhen benigen oder Sie gem Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
* gem Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, ggigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die ermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; und
* sich gem Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehde zu beschweren. Hierzu knen Sie sich in der Regel an die Aufsichtsbehde Ihres lichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder an die Aufsichtsbehde unseres Sitzes wenden.
Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Grden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im fentlichen Interesse) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessenabwung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch f ein auf diese Bestimmung gestztes Profiling nach Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Im Falle des Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir knen zwingende schutzwdige Grde f die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten erwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausung oder Verteidigung von Rechtsansprhen.
Sofern sich Ihr Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Direktwerbung richtet, werden wir die Verarbeitung unverzlich einstellen. In diesem Fall ist die Angabe eines besonderen Grundes nicht erforderlich. Dies gilt auch f ein Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, gent eine E-Mail an academy@orgainvent.de.
Datensicherheit
Alle von Ihnen perslich ermittelten Daten werden mit dem allgemein anerkannten und sicheren Standard TLS (Transport Layer Security) verschlselt ertragen. TLS ist ein sicherer und bewrter Standard, der zum Beispiel auch beim Online-Banking verwendet wird. Eine sichere TLS-Verbindung erkennen Sie unter anderem am https://..) in der Adresszeile Ihres Browsers oder an dem Schloss-Symbol im unteren Bereich Ihres Browsers.
Darer hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaahmen ein, um Ihre Daten gegen zuflige oder vorszliche Manipulationen, teilweisen oder vollstdigen Verlust, Zerstung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schzen. Unsere Sicherheitsmaahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Aktualit und derung dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzinformation tritt am 15.4.2025 in Kraft.
Sollten Anpassungen der Lernplattform notwendig sein oder gederte gesetzliche bzw. behdliche Vorgaben in Kraft treten, kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu aktualisieren. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise knen jederzeit auf der ILIAS-Lernplattform eingesehen und ausgedruckt werden.


Data protection information
When you use the ORGAINVENT eLearning Academy (hereinafter referred to as the ILIAS learning platform), your personal data is processed by us as the data controller and stored for the duration of the purpose-related and legal obligations. In the following, we will inform you about what data is involved, how it is processed and what rights you have in this regard.
According to Art. 4 No. 1 GDPR, personal data is any information relating to an identified or identifiable natural person.
What is the ORGAINVENT eLearning Academy and what is it for?
Ilias is an open source learning management system that is used in companies, universities, schools and public authorities to realize independent learning. This includes the distribution and training of learning content.
The ILIAS learning platform is used at ORGAINVENT GmbH for the implementation of further education measures, e.g. for seminars or certificate programs. In addition, there is an open offer that serves to inform those interested in further training.
Name and contact details of the company data protection officer
This data protection information applies to data processing on the website https://academy.orgainvent.de by the controller:
ORGAINVENT Entwicklungs- und Koordinationsgesellschaft mbH
Schwertberger Str. 16
53177 Bonn (hereinafter referred to as ORGAINVENT)
E-mail: academy@orgainvent.de

ORGAINVENT's data protection officer can be contacted here:
RenFetkenhauer - rene.fetkenhauer@q-s.de
You can contact our data protection officer directly at any time if you have any questions about data protection law or your rights as a data subject.
Alternatively, you can also contact the person responsible for the learning platform at academy@orgainvent.de.
Processing of personal data
We work with the service provider IFO LernTransfer GmbH, Kollegienweg 20, 53123 Bonn, Germany, to provide the learning platform. The purpose of this cooperation is the customization, hosting and technical support of the learning platform. For this purpose, all data is stored on the servers of IFU Lerntransfer GmbH in Germany. We have concluded an order processing contract with IFU Lerntransfer GmbH. With this contract, IFU Lerntransfer GmbH guarantees to process the data on our behalf in accordance with the General Data Protection Regulation and to ensure the protection of the rights of the data subjects.
Use of the ILIAS learning platform
To use the ORGAINVENT Academy, a user account and therefore registration is required. You will receive the access data from ORGAINVENT after registering for your course. The data used for this are your login name, first name, surname, e-mail address and your participation in certain courses (so-called master data). Inventory data is generated automatically through the evaluation of tests and tasks or is actively entered by your course tutor.
Furthermore, so-called transaction data is stored. This includes which courses you use and what you have done in these courses and when (e.g. which pages you have accessed). This data is used by your course tutor to provide targeted support for your learning process.
Access to data
Courses and information offers are available on the learning platform. These are arranged in so-called categories (ORGAINVENT, REDcert, SURE, ZKHL). Users have access to one or more categories depending on their registration. Courses are generally not freely accessible. ORGAINVENT assigns users to courses.
* Users have access to categories and courses or groups for which they have been authorized by ORGAINVENT (administrators) and can take part in activities within the specified limits.
* Administrators are entrusted with the organizational management of the ILIAS learning platform and have access rights to the entire system. They can access all data on the ILIAS learning platform and are also authorized to change or delete user master data. Only a few ORGAINVENT employees who are responsible for the system support of the ORGAINVENT Academy are authorized to do this.
* Employees of IFU-Lerntransfer GmbH have unrestricted access to the learning platform (from a technical perspective).
Forwarding of data
Your personal data will only be used for the stated purposes and to the extent necessary to achieve these purposes. Your data will not be passed on to third parties unless otherwise stated in this data protection information. Insofar as we pass on personal data to processors, we will inform you of this in this data protection information for the respective data processing operation, naming the specific recipient.
Personal data will only be transferred to state institutions and authorities within the framework of mandatory national legislation or if the transfer is necessary for legal or criminal prosecution in the event of attacks on our network infrastructure. Data will not be passed on for other purposes.
Support and inquiries
If you have any questions or problems, you can contact us by email at academy@orgainvent.de.
In such cases, we will also use your e-mail address for correspondence with you, as we will generally reply to you by e-mail. If you do not wish us to do so, you should inform us in the e-mail that you would like to be contacted by telephone, for example. If necessary, your e-mail will be forwarded to the responsible department (e.g. technical support, external service provider) for further processing.
Cookies
Our ORGAINVENT eLearning Academy uses the eLearning management system Ilias, which uses cookies. These are small files that your browser automatically creates and that are stored on your device (laptop, tablet, smartphone, etc.) when you visit our learning platform. Cookies do not contain viruses, Trojans, or other malware and do not cause any damage to your computer. Cookies store information that relates to the specific device used. However, this does not mean that we directly know your identity. The use of cookies serves, on the one hand, to make using our services more convenient for you. For example, we use so-called session cookies to enable session control and, for example, to save form entries or shopping carts during the session. Session cookies are deleted when you close your web browser at the latest. Ilias uses both temporary cookies, which expire at the end of the session or when the browser is closed, and cookies that are stored for a longer period of time. You can use your browser settings to see which cookies have been set by our eLearning platform and delete them if necessary. The data processed by cookies is necessary for the purposes stated to protect our legitimate interests and the legitimate interests of third parties in accordance with Art. 6 (1) (f) GDPR. Most browsers automatically accept cookies. However, you can set your browser so that no cookies are stored on your computer or so that you always receive a warning before a new cookie is saved. If you do not accept cookies, this may lead to functional limitations of our services.

Deletion of personal data
Personal data will be deleted from the system as soon as it is no longer required for the purpose for which it was collected. All personal data will be stored until the user account is deleted. User accounts are generally deleted 365 days after the last login. Data from course participation, including course-related inventory and transaction data, will be stored until the course is deleted, at the latest two years after the course is deleted. The user is responsible for backing up results and certificates. ORGAINVENT will not save these results after the user and course have been deleted.
Rights of the data subject
You have the right:
to revoke your previously granted consent at any time in accordance with Art. 7 (3) GDPR. This means that we may no longer continue the data processing based on this consent in the future;
to request information about your personal data processed by us in accordance with Art. 15 GDPR. In particular, you can request information about the processing purposes, the category of personal data, the categories of recipients to whom your data has been or will be disclosed, the planned storage period, the existence of a right to rectification, erasure, restriction of processing or objection, the existence of a right to lodge a complaint, the origin of your data if it was not collected from us, as well as the existence of automated decision-making including profiling and, if applicable, in accordance with Art. 16 GDPR, to immediately request the rectification of incorrect or the completion of your personal data stored by us;
to request the erasure of your personal data stored by us in accordance with Art. 17 GDPR, unless processing is necessary to exercise the right to freedom of expression and information, to fulfill a legal obligation, for reasons of public interest or to assert, exercise or defend legal claims;
to request the restriction of the processing of your personal data in accordance with Art. 18 GDPR if you dispute the accuracy of the data, the processing is unlawful but you refuse to delete it and we no longer need the data. 18 GDPR to request the restriction of the processing of your personal data if you dispute the accuracy of the data, the processing is unlawful but you refuse to delete it and we no longer need the data, but you need it to assert, exercise or defend legal claims or you have objected to the processing in accordance with Art. 21 GDPR;
to receive your personal data that you have provided to us in a structured, common and machine-readable format or to request that it be transmitted to another controller in accordance with Art. 20 GDPR; and
to complain to a supervisory authority in accordance with Art. 77 GDPR. To do so, you can usually contact the supervisory authority at your usual place of residence or work or the supervisory authority at our headquarters.

Your right of objection under Art. 21 GDPR
You have the right to object at any time to the processing of personal data concerning you based on Art. 6 (1) (e) GDPR (data processing in the public interest) and Art. 6 (1) (f) GDPR (data processing based on a balance of interests), for reasons related to your particular situation; this also applies to profiling based on this provision pursuant to Art. 4 (4) GDPR.
In the event of an objection, we will no longer process your personal data unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing that override your interests, rights, and freedoms, or the processing serves to assert, exercise, or defend legal claims. If your objection is directed against the processing of data for direct marketing purposes, we will cease processing immediately. In this case, providing a specific reason is not required. This also applies to profiling insofar as it is related to such direct advertising. If you wish to exercise your right of objection, simply send an email to academy@orgainvent.de.

Data Security
All personal data you submit is transmitted using the generally accepted and secure TLS (Transport Layer Security) standard. TLS is a secure and proven standard that is also used, for example, in online banking. You can recognize a secure TLS connection by the https://..) in your browser's address bar or the lock symbol at the bottom of your browser. In addition, we implement appropriate technical and organizational security measures to protect your data against accidental or intentional manipulation, partial or complete loss, destruction, or access by unauthorized persons. Our security measures are continuously improved in line with technological developments.

Timeliness and changes to this data protection notice
This data protection notice takes effect on April 15, 2025.
Should adjustments to the learning platform become necessary or should changes to legal or regulatory requirements come into force, it may be necessary to update this privacy policy. The current privacy policy can be viewed and printed at any time on the ILIAS learning platform.